| Wahrhaben und Wahrgenommen werden „Märchen aus der  Anderswelt“ wollen dich nicht  „anders“ machen im Sinne von therapeutisch "korrigieren", sie wollen dich mehr auf den Geschmack bringen  deine Perspektive  zu erweitern, damit du dein ganzes Potential erkennst und wirklich aus dem Vollen  schöpfst. Unser Anliegen ist es dir die Lebendigkeit  der Märchen vor Augen zu führen,  ihre tiefe, oft  spirituelle Botschaft, ihren Humor und vor allem ihre Alltagstauglichkeit. Persönliche Märchen aus der Anderswelt wollen  gelesen und gelebt werden:
 Persönliche Märchen  sind   nicht nur Geschichten oder gar lustige Worte auf Papier gebannt, sie sind die  Eintrittkarte in die Welt des Unbewussten. Sie versetzen die Seele in  Schwingung, rufen uns manches in Erinnerung, können sehr gezielt  Emotionen in uns wieder erwecken, die wir schon lange verschüttet glaubten oder  von denen wir gar nicht wissen, dass „so was“ überhaupt ins uns zu finden  ist. Persönliche Märchen bringen dich in deine Eigenverantwortung. Je fleißiger wir uns unserer Wahrheit stellen, umso fließender geht der Prozess.  Mitunter kreieren   Märchen Konfrontationen im Alltag. Jede Reibung verhilft uns dazu, unsere Herz zu weiten. Wir könnten den ganzen "Prozess" (damit meine ich die persönliche Art und Weise, auf ein Märchen zu reagieren) auf einen einzigen Satz reduzieren: "Nehmen wir  ein Märchen persönlich, wird es das auch werden". Grenzen verschwinden, der  Alltag wird zur Lernerfahrung.  Identifikation erkennen Lesen wir ein Märchen genau,   finden  wir  Figuren, die Abenteuer erleben: einen Märchenhelden, der für das innere Kind steht; einen Widersacher,  auf den alles Unangenehme projiziert ist, eine Figur der inneren Führung, die weise Stimme in uns, und ein Symbol der Integration, welches uns zeigt, dass sich unsere Muster vermutlich wiederholen. Durch das Figurenspiel wächst unser Bewusstsein: mittels diverser Techniken identifizieren wir uns mit der einen oder anderen Figur bewusst und gewollt, damit wir erkennen, wo gerade Identifikation  stattfindet und was sie für uns bedeutet.  Aus Bewusstsein wird Erkenntnis: Wir erkennen die Projektionen, die wir in die Welt setzen, erkennen, dass oft wir selbst der Feind in der eigenen Seele sind.  Nicht immer tragen wir den Märchenhelden in  unserem Herzen, sondern auch den Widersacher! Wir erkennen im Prozess letztendlich, dass jeder "Feind", der uns im Außen  begegnet, ein verinnerlichter Wesensteil ist.  Was wir im Außen finden, ist Abbild der eigenen Seele.
 Erkenntnis führt  uns zu einem veränderten Verhalten. Wir leben weder Täter noch Opfer, denn wir  wissen, was tief im Herzen bereinigt gehört. Wir sind mutig genug in die  Unterwelt zu marschieren, um unsere Seele zu erlösen. Im reinigenden Feuer der Wandlung und unterstützt durch kreative Arbeit weichen alte  Verhaltensmuster wie Groll, Neid, Angst oder Zorn auf. Wir sind am Weg der  Erlösung und wir finden eine neue Realität auch im Alltag.  Wie dieser Weg tatsächlich erfolgt, kannst du  im Erlebnismärchen nachspüren. Es führt dich gezielt zu inneren Themen und  überfordert dabei nicht. Manche sind den Weg schon  gegangen...     
 |